Produkt zum Begriff Kraftfahrzeuge:
-
Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung (Trzebiatowsky, Hans)
Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung , Bei diesem Reprint von 1961 handelt es sich um das Standardwerk für Kraftfahrzeugmechaniker, Reparaturwerkstätten, Meisterkurse, Fach- und Fahrschulen aus einer Zeit, in der die Elektronik noch eine untergeordnete Rolle im Automobilbau spielte. Im ersten Teil beschreibt der Autor ausführlich Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Konstruktionsteile der verschiedenen Motorenkonzepte, ferner die Baugruppen Kraftübertragung und Fahrwerks sowie elektrischen Anlage. Dabei vermittelt der Text leicht verständlich und nachvollziehbar die hochtechnischen Vorgänge und erklärt anschaulich mit Hilfe zahlreicher Zeichnungen und Diagrammen die Grundzusammenhänge im Kraftfahrzeug. Auf der Grundlage von den technischen Kenntnissen über Konstruktion und Wirkungsweise der einzelnen Komponenten aus dem ersten Teil behandelt der umfangreiche Hauptteil Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. In zusätzlichen Kapiteln werden die Themen "Ausländische PKW" und "Schlepper" abgehandelt. Der informative Anhang besteht aus Werkstattdaten und Kenndaten für damals aktuelle Kraftfahrzeuge. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker des Kfz-Handwerks, sondern auch interessant für alle technikbegeisterten Autofans. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Auflage: Unveränd. A., Erscheinungsjahr: 200607, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: 25 Jahre HEEL Klassiker##, Autoren: Trzebiatowsky, Hans, Auflage/Ausgabe: Unveränd. A. Reprint der 10. Auflage 1961, Abbildungen: 2074 Abbildungen, Keyword: Auto; Auto Reparatur; Auto reparieren; Automechanik; Autotechnik; DIY; Do it yourself; Fahrzeugbau; Instand halten; Instand setzen; Instandhaltung; Jetzt helfe ich mir selbst; KFZ; Kfz-Ausbildung; Kraftfahrzeug; Kraftfahrzeugtechnik; Motor; Pflegen; Quelle; Reparieren; Reprint; Schrauben; Schrauber; Schrauberbuch; Warten; Wartung; Werkstatt, Fachschema: Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung~Instandhaltung - Instandsetzung, Fachkategorie: Kfz-Handwerk, Imprint-Titels: 25 Jahre HEEL Klassiker, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 248, Breite: 186, Höhe: 69, Gewicht: 2248, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
KFZ-Verbandkasten mit ÖNORM V 5101 für mehrspurige Kraftfahrzeuge
Der KFZ-Verbandkasten ist ein schwarzer Verbandkasten aus Kunststoff. Er ist mit einer Verbandstofffüllung nach ÖNORM V 5101 für mehrspurige Fahrzeuge ausgestattet.  Produktdetails KFZ-Verbandkasten Verbandstofffüllung nach ÖNORM V 5101 Maße Ca. 260 x 180 x 85 mm Farbe Schwarz Material Kunststoff Inhalt KFZ-Verbandkasten Schwarz mit Füllung nach ÖNORM V 5101
Preis: 17.99 € | Versand*: 4.90 € -
Jugendbriefmarken Berlin Jahrgang 1982 "Historische Kraftfahrzeuge", Mi.-Nr. 660-663
Sichern Sie sich die Jugendbriefmarken mit dem Thema "Historische Kraftfahrzeuge" der Deutschen Post Berlin von 1982 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 5.95 € | Versand*: 5.45 € -
Verkehrszeichen Verbot für Kraftfahrzeuge 3,5 t, Nr.253, Aluminium RA2, reflektierend, Ø 420mm
Verkehrszeichen Verbot für Kraftfahrzeuge 3,5 t, Nr.253, Aluminium RA2, reflektierend, Ø 420mm Verkehrszeichen Verbot für Kraftfahrzeuge 3,5 t, Verkehrszeichen-Nr. 253, gemäß DIN 67520, mit RAL-Gütezeichen, für den Einsatz im Geltungsbereich der StVO, für Straßenbeschilderung im langsamen und wenig befahrenen Straßenverkehr, Material: Aluminium RA2, reflektierend, Materialstärke: 2 mm, Durchmesser: 420 mm
Preis: 127.82 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet "mehrspurige Kraftfahrzeuge"?
"Mehrspurige Kraftfahrzeuge" sind Fahrzeuge, die mehr als eine Spur auf der Straße haben, also in der Regel Autos, LKWs oder Busse. Im Gegensatz dazu haben Fahrräder oder Motorräder nur eine Spur. Mehrspurige Kraftfahrzeuge sind in der Regel größer und bieten Platz für mehrere Insassen.
-
Sind unsere Kraftfahrzeuge übermotorisiert?
Es gibt Argumente dafür, dass viele Kraftfahrzeuge übermotorisiert sind. Viele Fahrzeuge haben mehr Leistung, als im Alltag benötigt wird, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und höheren Emissionen führen kann. Es gibt jedoch auch Argumente dafür, dass eine gewisse Motorleistung für bestimmte Situationen, wie das Überholen auf der Autobahn, erforderlich ist.
-
Wie können Kraftfahrzeuge umweltfreundlicher gestaltet werden?
Kraftfahrzeuge können umweltfreundlicher gestaltet werden, indem sie auf alternative Antriebe wie Elektro- oder Wasserstoffantrieb umgestellt werden. Zudem können Leichtbauweise und aerodynamisches Design den Treibstoffverbrauch reduzieren. Die Nutzung von regenerativen Energien für die Herstellung und den Betrieb der Fahrzeuge trägt ebenfalls zur Umweltfreundlichkeit bei.
-
Wie wirksam ist Knallgas für Kraftfahrzeuge?
Knallgas, das aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht, kann als alternative Energiequelle für Kraftfahrzeuge betrachtet werden. Es hat ein hohes Energieniveau und kann effizient in Brennstoffzellen genutzt werden, um Elektrofahrzeuge anzutreiben. Allerdings gibt es noch Herausforderungen hinsichtlich der Speicherung und Infrastruktur, die eine breite Anwendung von Knallgas als Kraftstoff für Fahrzeuge einschränken.
Ähnliche Suchbegriffe für Kraftfahrzeuge:
-
Die Genehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge (Siebert, Nils~Bahnert, Jürgen~Gaupp, Winfried~Magnussen, Lennart~Wexel, Tobias)
Die Genehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge , Das Typgenehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge wird durch die zunehmende Internationalisierung und damit einhergehende Harmonisierung der Wirtschaftsräume immer komplexer. Es gilt, den Überblick über deutsche, europäische und nicht zuletzt globale Gesetze, Vorschriften und Regelungen zu behalten, ihre hierarchischen und systematischen Beziehungen zu verstehen, zeitliche Gültigkeiten und Ausnahmen zu berücksichtigen. Diese sind eingebettet in ein Labyrinth aus Institutionen, Organisationen und Behörden, wobei wiederum Hierarchien und Ausnahmen zu beachten sind. Seit dem 1. September 2020 gilt in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Verordnung (EU) 2018/858 über die Typgenehmigung und Marktüberwachung von Kfz unmittelbar. Die 2. Auflage unseres Werkes wurde daher konsequent an die neue Rahmenverordnung angepasst. Zudem wurde dem neu entstandenen, wichtigen Bereich der "Marktüberwachung in Deutschland" ein eigenes Kapitel gewidmet. Ergänzt wurden weiterhin eine Darstellung des neuen harmonisierten sowie das nationalen Einzelgenehmigungsverfahren und eine Beschreibung des nationalen Zulassungsverfahrens. Die Verfasser sind im Kraftfahrt-Bundesamt sowie bei TÜVs und DEKRA an maßgeblicher Stelle mit Homologation, Typgenehmigungsprüfung und Marktüberwachung befasst. Das Werk richtet sich gleichermaßen an Behörden und Institutionen, Fahrzeughersteller und Fahrzeugteilehersteller sowie Sachverständige und Prüfer (gerade auch in der Aus- und Weiterbildung) - also an alle, die an dem Verfahren beteiligt sind. Es leistet damit einen Beitrag zum besseren Verständnis von Struktur und Ablauf des Verfahrens und dadurch zur Harmonisierung des europäischen und deutschen Wirtschaftsraums. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Aktualisierte und vollständig an die neue Rahmenverordnung (EU) 2018/858 angepasste und erweiterte 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Siebert, Nils~Bahnert, Jürgen~Gaupp, Winfried~Magnussen, Lennart~Wexel, Tobias, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: Aktualisierte und vollständig an die neue Rahmenverordnung (EU) 2018/858 angepasste und erweiterte 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Keyword: Einzelgenehmigung; Fahrerassistenzsystem; Homologation; Stabilisierungssystem; Typgenehmigung; Verordnung (EU) 2018/858; Überwachung, Fachschema: Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Technologie, Fachkategorie: Technologie, allgemein, Fachkategorie: Kfz-Handwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kirschbaum Verlag, Verlag: Kirschbaum Verlag GmbH, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783781220386, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2625593
Preis: 34.80 € | Versand*: 0 € -
VEVOR 1500mL Handpumpe Ölabsaugpumpe Öl Getriebeöl Absaugpumpe Absaugsprize Befüllspritze Ölpumpe Manuell Flüssigkeit Absaugen Einfüllen,ATVs, Boote, landwirtschaftliche Geräte, Kraftfahrzeuge
VEVOR 1500mL Handpumpe Ölabsaugpumpe Öl Getriebeöl Absaugpumpe Absaugsprize Befüllspritze Ölpumpe Manuell Flüssigkeit Absaugen Einfüllen,ATVs, Boote, landwirtschaftliche Geräte, Kraftfahrzeuge Schnelle & saubere Extraktion Lieferung mit Adaptern Ergonomisches Design Transparente Pumpe & Schläuche Bequem zu bedienen Breite Anwendung A: 9,89 - 7,89,B: 9,89 - 9,49,C: 9,89 - ID6/ID8/ID10,D: 7,89,E: 9,49,Buchse Größe:,F: 9,89,Stecker Größe:,Abmessungen: 570 × 110 × 110 mm / 22,44 × 4,33 × 4,33 Zoll,Kapazität: 1,5L,Material: ABS + PA,Gewicht: 1,77 lbs / 0,8 kg,Modell: 1,5L Ölextraktor
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Automotive Topside Creeper Kraftfahrzeuge, Faltbare Creeper für Autoreparatur und -wartung, mit Einstellbarer Höhe von 126 bis 192 cm, 181,44 kg Kapazität, Hohe Creeper, 4 Lenkrollen, Robust
VEVOR Automotive Topside Creeper Kraftfahrzeuge, Faltbare Creeper für Autoreparatur und -wartung, mit Einstellbarer Höhe von 126 bis 192 cm, 181,44 kg Kapazität, Hohe Creeper, 4 Lenkrollen, Robust Verbesserte Ergonomie Robuste Haltbarkeit Reibungslose Mobilität Langanhaltender Komfort Integrierte Werkzeugaufbewahrung Einfache Montage Raddurchmesser: 4 Zoll / 10,16 cm,Produktgröße: 52 x 33,9 x 75,6 Zoll / 1320 x 860 x 1920 mm,Höhenbereich: 49,6-75,6 Zoll / 1260–1920 mm,Nettogewicht: 61,7 lbs / 28 kg,Winkeleinstellung: 3,Kissengröße: 12,4 x 18 Zoll / 315 x 457 mm,Tragfähigkeit: 400 lbs / 181,44 kg,Material: Q235A,Artikelmodellnummer: IB
Preis: 145.99 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch Inklusion
Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf der Autobahn?
Auf der Autobahn gilt die Regelung, dass nur Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h fahren dürfen. Das bedeutet, dass beispielsweise Fahrräder, Mofas oder landwirtschaftliche Fahrzeuge nicht auf der Autobahn erlaubt sind. Motorräder, PKWs, LKWs und Busse hingegen dürfen die Autobahn befahren, solange sie die gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfüllen. Es ist wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer die Regeln und Vorschriften auf der Autobahn beachten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
-
Für welche Kraftfahrzeuge gilt die Autobahn Richtgeschwindigkeit 304?
Die Autobahn Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt für alle Kraftfahrzeuge, die auf deutschen Autobahnen unterwegs sind. Es handelt sich um eine Empfehlung, die besagt, dass Fahrerinnen und Fahrer nicht schneller als 130 km/h fahren sollten, es sei denn, die Verkehrs- oder Witterungsbedingungen erlauben eine höhere Geschwindigkeit. Es ist wichtig, sich an diese Richtgeschwindigkeit zu halten, um die Sicherheit auf der Autobahn zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Es gibt jedoch auch Abschnitte auf deutschen Autobahnen, auf denen eine höhere Geschwindigkeitsbegrenzung von 304 km/h gilt, die hauptsächlich für bestimmte Fahrzeugtypen wie Motorräder oder Sportwagen vorgesehen sind.
-
Wann ist man ungeeignet, um Kraftfahrzeuge zu führen?
Man ist ungeeignet, um Kraftfahrzeuge zu führen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht, da dies die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen beeinträchtigt. Außerdem ist man ungeeignet, wenn man körperlich oder geistig nicht in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu bedienen, zum Beispiel bei schweren Krankheiten oder Behinderungen. Schließlich kann auch eine fehlende Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot dazu führen, dass man ungeeignet ist, ein Kraftfahrzeug zu führen.
-
Welche Anforderungen gibt es an Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge?
Kennzeichenschilder müssen aus reflektierendem Material bestehen, um bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Sie müssen die vorgeschriebenen Maße und Schriftarten einhalten. Außerdem müssen sie fest am Fahrzeug angebracht sein und gut lesbar sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.